Node-RED, n8n, Zapier vs. WP2LEADS

WP2LEADS verbindet 9x mehr als Node-RED, 8x mehr als Zapier und 14x mehr als n8n.

Anbieter
Node-RED
n8n
WP2LEADS
Zapier und Co.
Anbindungen/Apps (keine Workflows)
6000+
4000+
7000+ APPs
gratis APPs/PLGs
?? €€€ da Drittanbieter
?? €€€ da Drittanbieter
alle WP.org plugins sind frei z.B. WOO, CF7, WerbinarIgnition
?? €€€ da Drittanbieter
Daten:
REST API
6000+ APPs
4000+ APPs
3,088 Plugins
7000+ APPs
Datenvielfalt
nur REST-API Daten
nur REST-API Daten
Alle Daten, alle Plugins
nur REST-API Daten
Erstübertragung
✔️ vorhandene Daten nutzen
Erneut übertragen
✔️
Alle Tags erstellen
✔️ sofort Marketing
Errechnete Daten:
Bestellanzahl
Berechnen, Übertragen
Totaler Kundenumsatz
Berechnen, Übertragen
Helfer:
registrieren, einloggen
✔️ automatisch
ablaufender Gutschein
✔️automatisch
Preis
– , ggf. Entwickler für Einrichtung, Wartung
Community Edition, 24$/mo, 60$/mo
79,99 €/mo
xyz €/mo nutzungsabhängig
InHouse
✔️
✔️
✔️ eigenes WordPress
Opensource
✔️
✔️
✔️ wp.org & bitbucket
Neue Verbindungen bauen
Als Entwickler
Als Entwickler
✔️ Bauplatz im Plugin, Done4u

Mein Fazit:
Node-red und Co bietet ähnliche Möglichkeiten wie Zapier und das kostenlos, das ist prima.
Aber für WordPress-Plugin-Anbindungen sind Node-RED, n8n, Zapier & Co. nur bedingt sinnvoll, denn nur 5% der WP Plugins eine REST-API Schnittstelle haben.
REST-API bedeutet sicherer Zugriff von Außen über Tools wie Node-RED, Zapier möglich.
Jedoch schreiben alle Plugins in die Datenbank und können von WP2LEADS gelesen werden.

WP2Leads ist ein fertiges Tool mit dem man sofort Daten übertragen kann und mit den erstellten Tags, Feldern kann sofort Marketing gemacht werden.

Generell für externe APPs Anbindung sind Node-RED, n8n, Zapier & co. super.
Mir stellt sich die Frage ob ein Drittanbieter auch wenn er in der EU ist, einer WordPress InHouse Lösung vorzuziehen ist.

Ist im gesamten auch einen Glaubensfrage: Drittanbieter oder Open Source WordPress.
Bei WordPress ist es 100% deins und kann in einem Backup gesichert, mitgenommen werden.
Ich bin selbst für WordPress, da es sehr verbreitet ist und für alles eine Lösung angeboten wird.

Du nutzt WooCommerce und KlickTipp hier geht es zu den Ulitmate Vorteilen für dein Shop Marketing.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert